Hallo zusammen! Heute kümmern wir uns mal wieder um den Innenraum des i30N und werten diesen mit einer Ambiente und Fußraumbeleuchtung optisch auf! Das Besondere ist, dass diese zusammen mit der Innenraumbeleuchtung gesteuert wird. In diesem Blogbeitrag werde ich euch ein paar Tipps und Tricks zeigen, die mir den Einbau erleichtert haben und ihn meiner Meinung nach etwas schöner und praktischer gestalten. Dennoch möchte ich euch die Videos von i30N Solution ans Herz legen. Hier wird super gezeigt, wie man die Beleuchtung einbauen muss.
Die Ambientebeleuchtung habe ich von BlauerTacho4u zum Testen zur Verfügung gestellt bekommen. Es werden verschiedene Optionen angeboten, hier müsst ihr entscheiden, wie viele Elemente ihr verbauen möchtet. Ich selbst habe nur 2 der 4 Elemente, für die vorderen zwei Türen verbaut. Jedoch wäre es auch möglich, die Elemente für alle 4 Türen (alternativ 2 Türen und Armaturenbrett) zu nutzen. Angeboten wird auch ein Set mit 6 Lichtleiter für 4 Türen und das Armaturenbrett. Link zur Ambientebeleuchtung:
6er Set: https://www.blauertacho4u.de/LETRONIX-RGB-LED-Ambientebeleuchtung-6er-Set-8-Meter-mit-Bluetooth-App-Steuerung.html Mit dem Code "i30Ntipps" habt ihr die Möglichkeit, 5 € Rabatt auf eure Bestellung bei BlauerTacho4u zu erhalten.
Ich selbst habe die Beleuchtung am Armaturenbrett nicht verbaut, da es mir, in Kombination mit meinem Carbon nicht so gut gefallen hat. Zusätzlich hat die Lichtleiter nicht mehr in die Fugen gepasst, da das Carbon die Zierleiste dicker werden lässt.
Die Fußraumbeleuchtung habe ich ebenfalls nur vorne angebracht, da bei mir selten hinten jemand mitfährt und ich es optisch nicht für nötig halte.
Link zur Fußraumbeleuchtung: https://www.blauertacho4u.de/Erweiterungsset-2er-Set-RGB-LED-Fussraumbeleuchtung-fuer-APP-Ambientebeleuchtung.html
Einbauanleitung
Wie gesagt habe ich mich selbst an die Anleitung von i30N Solution gehalten. Da es ausreichend erklärt ist und ich nicht glaube, es besser erklären zu können verlinke ich euch die entsprechenden Videos und gebe euch noch 2 kleine Tipps für einen optimalen Einbau.
Anleitung Ambientebeleuchtung Teil 1: https://www.youtube.com/watch?v=IaoeCfrJHYg
Anleitung Ambientebeleuchtung Teil 2: https://www.youtube.com/watch?v=WqcTN_v0EHg&t=198s
Anleitung Fußraumbeleuchtung: https://www.youtube.com/watch?v=srXjgnA4znE&t=837s
Meine Tipps zum Einbau
Tipp Nr. 1: Damit eure Ambientebeleuchtung zusammen mit der Innenraumbeleuchtung gesteuert wird und beim Aufschließen des Fahrzeuges leuchtet, sowie beim Verlassen des Fahrzeuges nach ein paar Minuten ausgeht, müsst ihr die Beleuchtung an der Sicherung der Innenraumbeleuchtung anbringen.
Dazu benötigt ihr folgenden Stromdieb, den ihr ganz einfach in den Sicherungshalter steckt und so nicht den Strom vom Zigarettenanzünder nehmen müsst.
Stromdieb Micro2: https://amzn.to/39hZvKg *
Diesen Stromdieb steckt ihr an die Stelle der Sicherung der Innenraumbeleuchtung. Das Ganze verbindet ihr dann mit einer Litze der Ambientebeleuchtung und die zweite Litze müsst ihr noch an einem Rahmenteil anbringen. Dazu hatte ich noch einen übrig gebliebenen Kabelschuh mit Ringöse und habe diesen einfach genutzt. Da hier keine nennenswerten Ströme fließen, habe ich auch kein Metal angeschliffen oder sonstige Änderungen am Massepunkt vorgenommen. Bei mir sieht das wie folgt aus:
Der Tipp Nr. 2, den ich habe, ist die Position der Durchführung des Lichtleiters in der Türe. Im Video ist zu sehen, wie durch die Türverkleidung am Ende ein kleines Loch gebohrt wird. Auch das bleibt uns nicht erspart, jedoch habe ich eine unauffälligere Stelle gefunden. In meinem Fall habe ich dazu mit einem 3 mm Bohrer das Loch gebohrt. Gerade genug Platz für die Durchführung des Lichtleiters!
Zuletzt noch ein Kommentar zur Fußraumbeleuchtung. Hier hat mich die Klebekraft etwas enttäuscht, vor allem auf dem strukturierten Plastik haben die LED Elemente nicht richtig gehalten. Daher würde ich hier zu einem doppelseitigen Klebeband raten. Denn seit ich die Elemente damit verklebt habe, halten sie auch zu 100 %.
Das fertige Ergebnis kann sich sehen lassen, wie ich finde! Der Innenraum wird schön aufgewertet und die App Steuerung funktioniert sehr gut und einfach. Vor allem bei Nachtfahrten ist der hellere Innenraum sehr angenehm. Dies ist mir bei einer längeren Nachtfahrt aufgefallen, bei der mich das dezente blaue Licht wirklich wacher gemacht hat. Aber seht selbst, ob es euch gefällt. Meine absolute Lieblingsfarbe ist blau, da es auch gut zur Beleuchtung der Knöpfe passt und angenehm fürs Auge ist. Hier seht ihr ein paar Beispielbilder:
Außerdem hier noch eine kleine Übersicht über die Farben und wie diese aussehen, für mich bleibt blau das Highlight. Aber da der komplette Farbraum abgedeckt wird, ist sicherlich für jeden was dabei! Man kann mittels der Beleuchtung auch individuell zu dem eigenen Farbspektrum am Auto den Innenraum beleuchten, womit man meiner Ansicht nach das Auto noch mehr personalisieren kann.
Ich hoffe, euch hat dieser Blogbeitrag beim Einbau geholfen. Danke auch an i30N Solution für das super Video und die ausführliche Anleitung. Schaut auch mal auf seinem Kanal vorbei, dort gibt es ebenfalls allerhand Tipps rund um den i30N. Bis bald,
RoN
hat jemand ne lösung für die neue connect serie? also wo jede tür einen eigenen inverter hat? hinten is kein problem. fahrer tür hab ich über die sitz memory gemacht. nur auf der beifahrer seite läufts aktuell über zündungsplus, würde das gerne aber auch aufs licht klemmen.
Hast du ne Ahnung wie man bei der Connect Serie den Connector in der Türe anschließt so dass die Beleuchtung angeht wenn auch das Licht angeht? Danke!
@Marc natürlich!:)
Moin, ich habe Mal eine kurze Frage, ich habe alles soweit eingebaut nur noch nicht mit dem Strom verbunden. Wenn ich es so mache wie Sie, leuchtet die Ambientebeleuchtung auch während der Fahrt ohne dass die Innenraumbeleuchtung an in?
Oh wusste gar nicht dass man bei den Bilder scrollen kann dem entsprechend habe ich das nicht gesehen. Dann erklärt sich jetzt natürlich einiges. Danke für die schnelle Antwort